Baustellenmonteur SHK (m/w/d)

Die Krone gebäudemanagement und technologie gmbh gehört zu den führenden Handwerksunternehmen im Großraum Berlin. Unser Kerngeschäft ist die Gebäudetechnik. Wir bieten technische Dienstleistungen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klima, Elektro und Fliese an – von kleinen Instandhaltungen über wiederkehrende Wartungsarbeiten bis hin zu komplexen Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten.
Bei uns verschmelzen digitale Arbeitsabläufe mit der klassischen Handwerkstradition. Krone gt steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Kunden stellen wir mit Authentizität, Innovation und Nachhaltigkeit zufrieden.
Als Baustellenmonteur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) wirst Du ein Mitglied unseres hoch spezialisierten Teams und ein Teil unserer Erfolgsgeschichte. Du passt zu uns, wenn Du gerne in größeren Teams auf Großbaustellen arbeitest und Deine Stärke der Rohrleitungs- und Anlagenbau ist.

Worum es geht – das sind deine Tätigkeiten
Als Baustellenmonteur SHK (m/w/d) bist Du Teil eines starken Teams und mitverantwortlich für größere Neubau- und Sanierungsprojekte im Großraum Berlin. Du bist vom ersten Arbeitstag bis zur Endabnahme dabei und siehst, wie Dein Projekt wächst und gedeiht. Dein ständiger Begleiter ist ein bereitgestelltes Tablet, mit dem Du Deinen Arbeitstag dokumentierst und verwaltest. Du startest Deine Aufträge direkt von Zuhause – ohne Umweg ins Büro.
Zu den Aufgaben eines Baustellenmonteurs für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) gehören im Detail
- den Rohrleitungs- und Anlagenbau auf (Groß-)Baustellen,
- die Kommunikation mit Ingenieuren, Bauleitern sowie Projektverantwortlichen und
- die Übernahme von Not- und Bereitschaftsdiensten.

Was Du kannst – diese Fähigkeiten brauchst Du
Für die Ausübung der beschriebenen Tätigkeiten ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im SHK-Bereich erforderlich. Du bist gelernter/e Anlagenmechaniker/in SHK, Gas- und Wasserinstallateur/in oder Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt bei Krone gt.
Zudem erachten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten als wichtig:
- erste berufliche Erfahrung im Baustellenbereich
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz
- Kundenorientierung und Zuverlässigkeit
- positive Arbeitseinstellung und Haltung (Handwerkerehre)
- Führerschein Klasse B bzw. III
Werde jetzt Teil der Krone-Familie und arbeite mit netten Kollegen in einem modernen Unternehmen mit stabiler Finanzstruktur. Wir sind in Berlin an zwei Standorten daheim (Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg) und befinden uns auch zukünftig auf Wachstumskurs. Du kannst dabei sein!



Job-Vorteile bei Krone
Als neuer Kollege im Krone-Team genießt Du eine ganze Reihe toller Vorteile. Dazu gehören:
Faqs
Du kannst Dich auf verschiedene Weisen bewerben – gern per E-Mail oder direkt über die Online-Bewerbung. Als Bestätigung erhältst Du von uns eine Nachricht, dass Deine Bewerbung eingegangen ist. Natürlich ist auch eine Bewerbung per Post möglich.
Deine Bewerbung ist für uns der erste Schritt, Dich kennenzulernen. Damit wir einen ersten Eindruck von Dir bekommen genügt uns eine aussagekräftige Nachricht, in der Du uns von Deinem Interesse, Deinen Fähigkeiten und Deiner Motivation erzählst.
Später können wir gemeinsam darüber sprechen, welche zusätzlichen Unterlagen (Lebenslauf, Gesellenbrief) für eine umfassendere Bewerbung ggf. nötig wären. Wir möchten so sicherstellen, dass wir uns einfach kennenlernen können.
Unser Unternehmen ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist Ort von Ambition, Leidenschaft und Tradition. Hier pflegen wir nicht nur das Handwerk, sondern auch eine familiäre Atmosphäre. Jeder im Team ist wichtig, und wir schätzen die Vielfalt an Fähigkeiten und Ideen. Bei uns arbeitest Du nicht nur, Du gestaltest aktiv mit.
Das ist eine der wichtigsten Fragen überhaupt!
Grundsätzlich passt Du zu uns, wenn Du die richtige Einstellung und Haltung hast. Wenn Du Handwerkerehre im Herzen trägst, bist Du bei uns richtig. Gehe gern auf unsere Website und lese Dir unsere Werte & Philosophie durch. Wenn Du Dich darin wiederfindest, sollten wir uns kennenlernen.
Du passt nicht zu uns, wenn Du nur des Geldes wegen kommst. Wer für Geld kommt, geht für Geld. Alles ist ein Geben und Nehmen. Wer gern mehr nimmt, als er bereit ist zu geben, passt auch nicht zu uns.
Wir suchen im technischen Bereich eigentlich immer Verstärkung. Wichtig ist ein Gesellenbrief im Bereich Gebäudetechnik. Sofern im kfm. Bereich keine Vakanz ist, freuen wir uns über Initiativ-Bewerbungen. Bei Bedarf kommen wir gern darauf zurück.
Nachdem Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, nehmen wir uns Zeit, um sie sorgfältig zu prüfen. Du bekommst aber von uns eine Bestätigung, dass Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist.
Eventuell werden wir Dich auch anrufen, damit wir noch offene Fragen klären können. Wenn wir zusammenpassen, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dabei möchten wir nicht nur mehr über Dich erfahren, sondern auch herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Am liebsten sofort! Wir freuen uns immer über neue Kolleginnen und Kollegen. Natürlich richten wir uns aber gern nach Dir und finden gemeinsam ein Startdatum, das perfekt zu Dir passt.
Keine Sorge – bei uns wirst Du nicht ins kalte Wasser geworfen!
Deinen ersten Tag als Monteur verbringst Du an unseren beiden Hauptstandorten (Berlin-Hellersdorf und -Lichtenberg). Du lernst dort alle Führungskräfte und Mitarbeiter im Innendienst kennen und bekommst eine feste Ansprechperson an Deine Seite, die Dich an Deinen ersten Tag „an die Hand nimmt“.
Du bekommst nicht nur einen Einblick in die Prozesse Deiner Arbeit, sondern wirst in allen für Dich relevanten Bereichen eingewiesen und geschult (Fahrzeug, Werkzeug, Lager, Nutzung Apps, usw.). Am zweiten Tag geht es dann wirklich los: Du begleitest für 1 bis 2 Wochen einen Kollegen auf der Arbeit. Er zeigt Dir alles Weitere, was für Deinen zukünftigen Alltag wichtig ist.
Nach der ersten aktiven Woche gibt es – bei Bedarf – einen Folgetag im Büro für Nachschulungen und Rückfragen. Grade in der Probezeit wollen wir dicht an Dir dran sein, daher gibt es nach 1, 3 und 6 Monat(en) ein Feedback Gespräch (für Dich und uns).
Das kommt darauf an!
Wie lange bist Du im Beruf und viel Erfahrung hast Du? Bist Du Experte z.B. für Feuerungs- oder Kältetechnik? Oder hast besondere Ausbildungen, Kenntnisse oder Fähigkeiten?
Grundsätzlich sollen unsere Löhne Deine aktuelle angebotene Leistung ausreichend wertschätzen. Und da diese sich in der Regel weiterentwickelt, steigen bei uns auch die Löhne.
Wir zahlen Dir – bei einer 40-Stunden-Woche – auf Basis von Deinem vereinbarten Stundenlohn und 174 Stunden pro Monat einen fixen Lohn aus. Hinzu kommt ggf. Bereitschaftslohn, Zulagen oder Prämien. Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist in unserem Stundenlohn integriert.
Unsere Stundenlöhne für Gesellen liegen zwischen 15 € und 22 €. Bauleitende Monteure oder Obermonteure erhalten eine entsprechende Zulage.
Ja unbedingt.
Wir müssen immer im Gespräch sein. Uns interessiert z.B., ob es Dir gut geht oder Du etwas brauchst. Am liebsten ist es uns, wenn Wichtiges sofort klären. Die Türen stehen immer offen, auch die vom Chef.
Die Vorgesetzten erscheinen auch regelmäßig auf der Baustelle. Aber es geht meistens nicht um Kontrolle, sondern mehr um „Hallo oder Danke sagen“.
Quartalsweise werden Team-Meetings (kfm. Innendienst mit techn. Außendienst) einberufen, um Abläufe und Kommunikation zu verbessern.
Darüber hinaus erhält jeder Mitarbeiter pro Jahr ein sogenanntes Mitarbeiter-Entwicklungsgespräch. Hier geht es nicht immer um Geld, sondern um Potenziale und Entwicklung des Mitarbeiters. Es ist ein Dialog. Wir wollen z.B. auch über Probleme oder Missstände reden, sofern es welche gibt.
Und es gibt natürlich auch Events, wo es nicht um die Arbeit gehen soll. Das kann z.B. ein kleines gemeinsames Abendessen sein, Grillen auf dem Firmenhof, Volleyball spielen im Sommer, Weihnachtsmarktbesuch oder auch eine große Sommer- oder Weihnachtsfeier mit allen Kollegen.
Jeder Mitarbeiter, der als Monteur im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klimatechnik (SHK) eingestellt ist, ist grundsätzlich zur Rufbereitschaft verpflichtet. Die Firma behält sich vor, bei Bedarf weitere Gewerke in die Rufbereitschaft zu integrieren. Grundsätzlich halten wir nur für unsere Vertragskunden eine Rufbereitschaft vor.
In der Regel hat ein SHK-Monteur rund 15 Tage pro Jahr Rufbereitschaft. Die Rufbereitschaft dauert jeweils 1 Tag, das heißt beginnt außerhalb der Geschäftszeiten und endet zu Beginn der Dienstzeit.
Für die Erbringung der Rufbereitschaft erhältst Du eine Bereitschafts-Tagespauschale zzgl. die erbrachten Lohnstunden mit gesetzlichen Aufschlägen. Berechnet wird die Zeit von Start „Zuhause“ bis Ankunft „Zuhause“.
Du beginnst mit 28 Tagen – Weihnachten und Neujahr geben wir Dir zudem ganztags frei. Als SHK Monteur bekommst nach 20 geleisteten Bereitschaften pro Kalenderjahr noch einen Sonder-Urlaubstag für das kommende Kalenderjahr. Das bedeutet, dass Du auf 30 Urlaubstage kommen kannst.
Dienstwagen-Nutzer dürfen Ihr Fahrzeug mit Nachhause nehmen und von dort aus direkt zur Baustelle fahren.
Private Fahrten sind allerdings untersagt. Ausnahme: wenn ich einen Dienstwagen mit privater Nutzung vereinbart habe.
Unsere Geschäftszeiten sind montags bis donnerstags von 07 bis 16 Uhr und freitags von 07 bis 13 Uhr.
Der Arbeitszeitbeginn richtet sich bei einer 40-Stunden-Woche grundsätzlich für alle Mitarbeiter nach unseren Betriebszeiten. Diese sind montags bis donnerstags von 07 bis 16 Uhr und freitags von 07 bis 13 Uhr.
Diese Arbeitszeiten gelten für alle Mitarbeitenden – auch im kaufmännischen Bereich sowie im Fall mobilen Arbeitens. Pausen sind gesetzlich vorgeschrieben (z.B. 30 Minuten pro Tag bei 40 Wochenstunden) und entsprechend einzubeziehen.
Nach Rücksprache sind andere Start- bzw. Endzeiten vereinbar. Auch eine 4-Tage-Woche ist nach Rücksprache möglich.
Jeder Mitarbeiter muss seine Arbeitszeit täglich mit einer Mitarbeiter APP erfassen. Hierzu muss die Arbeitszeit stets tagesaktuell und genau erfasst werden. Die Arbeitszeit beginnt/endet auf Baustelle, ggf. im Büro oder beim Händler. Die Fahrzeit z.B. von Zuhause zur Baustelle ist keine Arbeitszeit.
Überstunden werden mindestens quartalsweise überprüft und gegen Freizeitausgleich ausgeglichen. In Ausnahmefällen können Überstunden auch ausbezahlt werden.
Wir arbeiten sehr digital – deshalb findest Du alle relevanten Informationen und Richtlinien in unserem Firmen-Intranet (App). Wenn Du Fragen hast, melde Dich gern – wir klären Fragen am liebsten persönlich.
Grundsätzlich schulen wir aktiv alle Themen regelmäßig, die für die Erledigung der Arbeit relevant sind. Es gilt aber auch das Prinzip: geschult wird, wer geschult werden möchte und es muss auch für das Unternehmen Sinn ergeben.
Kaufm. Mitarbeiter werden z.B. jährlich in der Bedienung unsere ERP Software geschult. Technische Mitarbeiter, wie z.B. Wartungsmonteure werden regelmäßig auf die Produkte unsere Haupt-Partner (Bosch, Viessmann, Vaillant) geschult. Führungskräfte erhalten z.B. spezielle Führungsseminare oder z.B. Projektmanagement-Schulungen.
Die Weiterentwicklung ist bei uns kein leeres Versprechen.
Wir fördern gern. Auch hier gilt: gefördert wird, wer gefördert werden will und es drauf hat; natürlich muss es auch für das Unternehmen Sinn machen.
Es gibt viele echte Beispiele für tolle Karrieren bei Krone:
Vom Monteur zum Geschäftsführer. Vom Monteur zum Bereichsleiter. Vom Monteur zum Service- und Projektleiter. Vom Auszubildenden zum Obermonteur. Vom Gesellen zum Meister. Vom Sanitärmonteur zum Wartungsmonteur für Feuerungstechnik. Von Heizungsmonteur zum Kältemonteur. Vom kfm. Angestellten zur kfm. Führungskraft.
Viele standen schon vor dieser Entscheidung. Wir wissen, dass ein Wechsel kein leichter Schritt ist. Wenn Du Dich mit uns und unseren Projekten identifizieren kannst, lass uns persönlich über Deine Möglichkeiten sprechen.
Wir bieten Dir ein attraktives Gesamtpaket und behandeln Deine Bewerbung 100 % vertraulich. Niemand erfährt von unserem Austausch – ganz gleich, wie Du Dich entscheidest.
Wir freuen uns auf Dich!