Messtechnik / SANITÄR

Wofür werden Wasserzähler und andere Messtechnik Sanitär benötigt?
Wir übernehmen im Auftrag von Immobilien-, Contracting- und Messdienstunternehmen den Einbau und die Inbetriebnahme von Sanitärmesstechnik, wie zum Beispiel Wasserzähler. Mit diesen im Volksmund auch Wasseruhr genannten Produkten wird die Wassermenge gemessen, die durch eine Leitung des örtlichen Wasserversorgers fließt. Diese Information ist wichtig für die Abrechnung mit den Kunden und für die Bestimmung der Durchflussmenge.
Außerdem können Wasserzähler dazu dienen, die Wassermenge zu berechnen, die für einen bestimmten Zweck benötigt wird, z. B. für eine einzelne Wohneinheit, die Bewässerung eines Gartens oder den Verbrauch in einem Gewerbebetrieb.
Sanitärmessgeräte werden auch eingesetzt, um den Wasserdruck in einem System zu messen und die Wasserverteilung zu steuern. In einigen Fällen können sie zur Überwachung der Wassertemperatur eingesetzt werden. Wasserzähler und andere sanitäre Messgeräte sind somit unerlässlich, um eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung zu gewährleisten. Schlussendlich sorgt der Wasserzähler-Einbau in Berlin dafür, dass Mieter und Vermieter Grundlagen für die Abrechnung von Wasserverbräuchen erhalten.
Anhand der Wasserverbrauchsmuster können Eigentümer oder Verwalter fundierte Entscheidungen über den Wasserverbrauch treffen, z. B. indem sie wassersparende Maßnahmen einführen. Zusätzlich können Wasserzähler dabei helfen, illegale Anschlüsse an die Berliner Wasserbetriebe und Zählermanipulationen aufzudecken. Bei Bedarf bauen wir auch gerne Leitungen so um, dass Wasserzähler überhaupt eingesetzt werden können.