Welche erneuerbaren Energien werden eigentlich noch gefördert?

Wer fördert erneuerbare Energien?
Erneuerbare Energien umfassen Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie, Biomasse, Biokraftstoffe und Meeresströmungen. Diese Energien gelten als nachhaltig, weil sie keine oder nur wenige Treibhausgase in die Atmosphäre abgeben. Es gibt weltweit einige Länder, die erneuerbare Energien fördern. Deutschland ist bei diesem Thema Vorreiter – besonders im Bereich der Förderung von Solaranlagen. Doch leider ist die Bundesrepublik auch Weltmeister in der Disziplin Bürokratie. Von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bis zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gibt es Dutzende Anlaufstellen für Förderanträge. Wer hier den Überblick behalten möchte, der braucht einen fachkundigen Berater.
Das Team von Krone gt in Berlin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich über die KfW Förderung für erneuerbare Energien informieren möchten. Wir beraten Sie fachmännisch und ausführlich. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Erstellung von Förderanträgen und erklären Ihnen genau, was Sie bei der möglichen Förderung einer energetischen Sanierung beachten sollten.